Elifcansu
Wer hätte gedacht, dass einer, der als Geflüchteter in Deutschland ankam, mal als Deutscher wahrgenommen wird? Und das auch noch als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller.
Ich nicht. Das war schon ein Moment des Staunens, als ich das realisierte: Uwe...
Ich finde es immer wieder interessant, wie die Inhalte einer Debatte zu ein und demselben Thema sich verschieben. Zunächst einmal geht es um das Geschehene - untermauert mit einem Bild. In diesem Fall war es das Bild mit einer Kinderleiche...
Wann hören Kinder auf neugierig zu sein? Was bedeutet es eigentlich, dass Kinder irgendwann aufhören die Eltern auszufragen? Wieso gilt „neugierig sein“ als nicht mehr ganz so positiv? Wie kann „Neugierde“ sublimiert werden?
Katja Turtl, die Kostüm- und Bühnenbildnerin aus meinem letzten...
Gymnasium, Sport, Theaterunterricht, Stimmbildung, Klavier. Muss das Kind das alles auf einmal mitmachen? Oder geht es auch anders, kann man einem Kind seinen Raum zur Entfaltung zu geben? Am Beispiel eines Kurzportraits über Katja Turtl , einer Kostüm- und Bühnenbildnerin, wird...
Zwischen Betroffenheitsrethorik und Erinnerungskultur liegen Welten. Gleichzeitig aber auch lediglich ein schmaler Grat...
Da fragte sie mich, ob ich auch in den Krieg gezogen wäre. Wenn ich in Russland gelebt hätte. Gegen Deutschland. Unter Stalin. Ich weiß es nicht, antwortete ich. Je nachdem, wie ich aufgewachsen wäre. Je nachdem, wie ich sozialisiert...
2013 ... damals, als es das "Vielfalt"-Wort noch nicht gab... "Damals", als ich über jene schrieb, die heute als Pioniere Deutschlands gelten. Jene, die das Land veränderten. Und "neudeutsche" Kinder gebaren.
2013 hatte ich anlässlich des 40-jährigen Anwerbeschluss der GastarbeiterInnen...
Letzte Woche berichtete ich über den 5. Bundesfachkongress Interkultur in Mannheim. Am letzten Tag dieses Kongresses wurde ich gefragt, was denn
Heimat
für mich
bedeute.
Klar wurde ich das nicht zum ersten Mal gefragt. Lange wusste ich nicht, was ich darauf antworten soll....
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.