Ist Didier Drogba zum Islam konvertiert? Ein vor ein paar Tagen geteiltes Foto soll das beweisen. Der ehemalige Fußballer kann...
Türkische Filme und Serien gehen weltweit durch die Decke – auch unter dem Label des Streaming-Dienstes Netflix. DTJ-Online geht einigen dieser Neuerscheinungen nach. Diesmal im Fokus:...
„Lügen- und Verleumdungskampagnen, die sich gegen die Interessen unseres Landes, die Werte unseres Volkes und die Intimsphäre unserer Leute richten, sind auch eine Art Terrorangriff“, sagte...
Die größte Oppositionspartei CHP wird gegen das in der vergangenen Woche vom türkischen Parlament verabschiedete „Desinformationsgesetz“ vor das Verfassungsgericht ziehen. Indes zeigt das Gesetz erste Auswirkungen.
Nachdem das türkische Parlament das viel kritisierte Gesetz zur „Bekämpfung von Desinformation“ verabschiedet hat, wächst die Sorge vor Zensur im Netz.
Oppositionspolitiker, Aktivisten und Journalisten: Viele von ihnen protestieren gegen einen neuen Social-Media-Gesetzentwurf. Demnach drohen demnächst bis zu drei Jahre Haft für die Verbreitung von „Falschinformationen“.
Botschaft aus dem Krankenhaus: In einem Video hat sich die 17-jährige Dilan S., die in Berlin brutal attackiert wurde, an die Öffentlichkeit gewandt. Die physisch wie...
Die nordrhein-westfälische Staatskanzlei hat die Echtheit eines Interviews mit dem CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet, das in der Europaausgabe der türkischen Zeitung „Sabah“ erschienen ist, dementiert.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat mit falschen Behauptungen über angeblich kostenpflichtige Corona-Impfungen in Deutschland und Großbritannien für Irritation gesorgt.
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble befürchtet den Versuch der Einflussnahme aus dem Ausland auf den kommenden Wahlkampf und die Meinungsbildung für die Bundestagswahl.