Die bekannte türkische Popsängerin Gülşen wurde wegen umstrittener Äußerungen über religiöse Einrichtungen verurteilt. Das Gericht verhängte eine Haftstrafe, die allerdings...
Eine jahrelange Planung und ein zeitraubender Streit haben ein Ende: Die größte Moschee in Baden-Württemberg öffnete in Esslingen ihre Tore.
Präsident Erdoğan betont bei jeder Gelegenheit seinen tiefen Glauben. Sein Herausforderer Kılıçdaroğlu bricht mit seinem Bekenntnis zum Alevitentum einen Twitter-Rekord. Warum die Religion bei den Türkei...
Schauspieler Mehmet Kurtuluş bevorzugt das lineare Fernsehen gegenüber Streaming, da es eine besondere Energie habe. Anlässlich seines 51. Geburtstags wird sein neuer Film „Mordach – Tod...
Das Eid al-Fitr ist eines der wichtigsten islamischen Feste und markiert das Ende des Fastenmonats Ramadan. Wie erlebten die rund 1,9 Milliarden Musliminnen und Muslime weltweit...
Der türkische Oppositionsführer und Erdoğan-Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu hat mit dem öffentlichen Bekenntnis, der religiösen Minderheit der Aleviten anzugehören, Millionen Klicks erreicht.
Orthodoxe Christen haben das Osterfest vor den Trümmern ihrer Kirche begangen, die bei der Erdbebenkatastrophe in Antakya zerstört wurde.
Traditionell strömen im islamischen Fastenmonat Ramadan mehr Menschen zum Gebet. So war es auch bei diesem Freitagsgebet in Jerusalem.
Bei mutmaßlichen Angriffen im Westjordanland und in Tel Aviv gibt es mehrere Tote. Die Vorfälle folgen auf schweren Beschuss mit Raketen aus dem Libanon und Gegenschläge...
In Jerusalem attackiert die israelische Polizei palästinensische Gläubige. Wenige Stunden später fliegen Raketen aus dem Gazastreifen – Israel reagiert mit einem Gegenangriff. Steht eine weitere Verschärfung...