Connect with us

Meet The Team

dtj-online

Erdoğan zeigt Fake-Video und beschimpft Kılıçdaroğlu als „Säufer“

Stefan Kreitewolf

„Ich hoffe, dass die Türkei den Weg der Demokratie wählt“

admin admin

„Sie hat ‚Ich liebe dich‘ gesagt, also musste ich sie vergewaltigen“

dTjo_Adm1

Zwei Kommissionen für Digitalisierung und künstliche Intelligenz

Murat Gökmen

Türkei-Wahlen 2023: İyi-Parteichefin Akşener weiß sich in Szene zu setzen

Sirin Saoif

Das islamische Opferfest: Welche Hauptgerichte und Naschereien stehen auf dem Speiseplan?

jochen-thies

Abschied nehmen in einer schwierigen Zeit

Süleyman Bağ

Wann brechen die Gelehrten ihr lautes Schweigen?

sabine-schiffer

Herfried Münkler und „Die neuen Deutschen“: Der Anti-Sarrazin?

Caspar Schliephack

Wie zu Zeiten der Osmanen: Umzingelt von inneren und äußeren Feinden?

Erkan Pehlivan

Streiks in der türkischen Automobilbranche verärgern Arbeitgeber und Regierung

Taufiq Mempel

Türkische Banken ringen um bessere Stimmung bei Investoren

Samet Er

Handschlag verweigert – „Die EINE Interpretation gibt es nicht“

Emre Cakir

Gecekondu und Ort deutscher Geschichte: Das Baumhaus an der Berliner Mauer

hyilmaz

Niederlande verbieten Burka

nese-tufekciler

„Hilfe, die Türken gehen nicht mehr!“

Erkan Köktas

Apple Pay – Zahlungsart der Zukunft?

Ferah Ener

Hüseyin Edemir: An der Ungerechtigkeit gewachsen

Deniz Tutku

„Sie werden dich töten“: Sängerin Hozan Canê spricht über ihre Zeit in türkischen Gefängnissen

Furkan Kara

Spannungen mit der Türkei: Athen hofft auf Beistand der EU

Kristin Bohner

Was richtig gute Çiğ Köfte ausmacht

Resul Özçelik

Eine unbekannte Tradition: Die “Zahnmiete” im Islam

Said Gül

Der Türke als Feindbild – Vom Papst Urban II. bis zum heutigen Rechtspopulismus

Mustafa Sahinli

Crypviser: Reicht ein simpler Vergleich?

Refiye Ellek

Warum der Weltfrauentag bedeutungslos ist

hasibe-dundar

Ramadan: Die Urlaubszeit des Körpers neigt sich dem Ende zu

Elifcansu

Skulptur eines Flüchtlings: Uwe Johnson

Alime Sekmen

Euch Eure Feindschaft! Uns Unsere Freundschaft!

Emre Yavuz

Mein liebes Deutschland, weißt Du noch, wie ich immer zu Dir stand?

Ercan Karakoyun

Fasten im Ramadan: Eine Gelegenheit für den interreligiösen Dialog

Tatjana Rogalski

Vom Bitcoin, Seifenblasen und Kohle 

Muhammet Mertek

Mit Rumi und Yunus Emre gegen Hass und Feindseligkeit

Cemal Sarı

Vom Gastarbeiterkind zum Akademiker: Mittendrin, aber immer noch unsichtbar

Arhan Kardaş

Hunde im islamischen Recht und der interreligiöse Dialog

Dr. Caroline Neumüller

Das islamische Opferfest: Das Fest der Annäherung

Özkan Tokuç

„Pro-Erdoğan“ als synonym für gescheiterte Integration

Robert Schumann

Conclusio Culturalis – die Entscheidung, die jeder treffen muss

Derya Halıcı

Resilienz – „Get up, stand up, stand up for your right…“

Armin Laschet

Gastbeitrag von Armin Laschet: Gemeinsames Gedenken im Landtag zu verhindern ist beschämend

Adem Yavuz Arslan

Zarrab-Prozess in New York: Erste Woche rum

levbay

Für eine Welt, auf der es sich besser leben lässt

Hilal Akdeniz

Was Frauen heute wollen? Die Weltherrschaft und noch vieles mehr!

Anja Schwarz

Je Ne suis pas Horst

Derya Hanım

Frau und Mutter sein am Muttertag in der Türkei

Sefa İdrisoğlu

Zerrissen zwischen den türkischen Weltanschauungen

Taner Aktaş

Visafreiheit: Warum nicht mal nur an die Türken hier denken?

Bilal Bag

Wahlen in der Türkei: Die Rolle Deutschlands

Martina Koch

Ein Herz für Tiere

Regina Schleheck

Sternstunde der Gewalt

Ahmed Ağdaş

Eines ist sicher: Die Türken bleiben unsere Freunde!

Cevheri Güven

Ein herkömmlicher Staatsbesuch?

Elyesa Ekinci

Die Genese einer engen Freundschaft

Salih Ergün

Die neuen Gäste

Hüdaverdi Güngör

Gemeinsam trauern? Fehlanzeige!