Schlagwort: Ahmadiyya
Im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt: Älteste Moschee Deutschlands soll saniert werden
Deutschlands älteste noch erhaltene Moschee soll renoviert werden. Die Wilmersdorfer Moschee im Berliner Bezirk Wilmersdorf soll ab 2017 schrittweise saniert werden, wie das Architekturbüro...
Moschee in Sachsen: Totes Ferkel mit Merkel-Gruß abgelegt
Bislang unbekannte Täter haben an dem Baugelände für die künftige Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde in Leipzig (Sachsen) ein totes Ferkel abgelegt. Auf dem Kadaver stand...
„Endlich verhandeln wir auf Augenhöhe“
Die Vorgespräche zur Neuauflage der Islamkonferenz fanden am heutigen Mittwoch mit Bundesinnenminister De Maizière in Berlin statt. Die künftige Gestaltung soll sich massiv von den bislang gewohnten Gepflogenheiten unterscheiden. (Foto: dpa)
Moscheebau in Leipzig: Bürger wehren sich gegen Neonazis
Am kommenden Samstag will die NPD in Leipzig einen Aufmarsch gegen den geplanten Bau einer Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde abhalten. Die Zivilgesellschaft in der Messestadt nimmt das nicht untätig hin. (Foto: dpa)
Islam in Deutschland: „DITIB soll den günstigen Wind nutzen“
Die Ahmadiyya-Gemeinde hat als erste Religionsgemeinschaft, die sich auf den Islam beruft, in Deutschland den Körperschaftsstatus erlangt. Ihr deutscher Emir empfiehlt allen Islamverbänden, diesen Weg zu gehen. (Foto: reuters)
Hessischer Islamunterricht: „Einzig verfassungskonformes Modell“
Als „historisches Ereignis“ und „bundesweit einmalig“ beschreibt Hessens Bildungsministerin den bevorstehenden Start des bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterrichts an 27 Grundschulen. Dieser soll schrittweise erweitert werden. (Foto: ap)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.