KOLUMNE Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal den Entertainer Günter Jauch für seinen Sonntagsabendtalk in der ARD loben würde. Denn eines kann man ihm normalerweise...
Noch bis Ende Juni wird im Kölner Umland die TV-Komödie „Der Hodscha und die Piepenkötter“ gedreht. Die als „Mittwochsfilm im Ersten“ geplante Produktion setze einen humoristischen,...
Viele Wissenschaftler und Organisationen haben sich mit anti-muslimischem Rassismus und auch seinen Parallelen zum Antisemitismus befasst. Davon kommt in der sog. Doku niemand zu Wort,
Für Pegida-Frontfrau Kathrin Oertel war die sonntägliche Talkrunde bei Günther Jauch ein Heimspiel. Keiner der anwesenden Mitdiskutanten wollte es sich mit der „gesellschaftlichen Mitte“, die sie...
Eurozentrismus, Sensationalismus, Kulturkampf: Der PEGIDA-Erfolg hat auch viel mit deutscher Medienberichterstattung über den Islam zu tun. Und das, obwohl diese Bewegung auch Ausdruck eines tiefgreifenden Misstrauens...
Die Ukraine-Berichterstattung stellt eine Art Höhepunkt der zunehmenden Propaganda in den Medien dar. Woher kommt die auffallende Einhelligkeit medialer Deutungen? Erfüllen die Medien ihre Aufgabe als...
Die Übertragung des TV-Duells zwischen den Spitzenkandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten, Martin Schulz (SPE) und Jean-Claude Juncker (EVP), in der „Wahlarena“, brachte für die ARD...
Fast 50 Cent weniger im Monat sollen die Verbraucher für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ab nächsten Jahr zahlen. Sie werden erstmals entlastet, beschlossen die Länder. Allerdings geht...
Die deutsch-türkische Journalistin Pınar Atalay hat am Freitag zum ersten Mal die ARD-Nachrichtensendung „Tagesthemen“ moderiert. Sie ist Nachfolgerin von Ingo Zamperoni, der seit Februar Korrespondent im...
Werden Menschen in Deutschland nur wegen äußerlicher Merkmale kontrolliert? Diesem Vorwurf ist die ARD-Sendung „Monitor“ nachgegangen – und zu erschreckenden Ergebnissen gekommen. (Foto: ARD)