Die syrische Opposition hat die Befreiung von Gefangenen als zentrales Thema der Gespräche in Kasachstan mit der Regierungsdelegation bezeichnet.
Nach ihrem Einmarsch in die nordsyrische Provinz Idlib hat die türkische Armee dort mit dem Aufbau von Beobachtungsposten begonnen.
Bei den Syrien-Gesprächen in Astana haben Russland, der Iran und die Türkei Festlegungen für vier Sicherheitszonen in dem Bürgerkriegsland vereinbart.
Militärisch liefern sich die Türkei und syrische Regierungstruppen ein Wettrennen um die Einnahme der IS-Hochburg Al-Bab. Auch diplomatisch gibt es einen Staffellauf: Kurz vor den UN-Gesprächen...
Gegenseitige Beschimpfungen und viele verschiedene Interessen: Bei den Syrien-Gesprächen in Astana werden viele verschiedene Süppchen gekocht. Vor allem Russland will seine Position stärken. Wie weit bringen...
In der kasachischen Hauptstadt Astana sind die zweitägigen Verhandlungen zur Waffenruhe in Syrien zu Ende gegangen. Die Vertreter der Regierung und der Opposition an einen Tisch...
Frieden in Syrien? Immer noch weit entfernt. Die Hoffnungen liegen nun auf den Gesprächen in Astana, die heute Morgen begonnen haben. Der Argwohn zwischen syrischer Regierung...
Aus Protest gegen die brüchige Waffenruhe lehnten die Vertreter der Opposition neue Syrien-Gespräche bislang ab. Doch jetzt ändern die meisten Gruppen ihre Meinung. Steckt dahinter Druck...
Trotz einer Waffenruhe enden die Angriffe und Gefechte in Syrien nicht. Die Rebellen geben dafür den Truppen von Machthaber Assad die Schuld. Der lässt dementieren. Kommt...
Über fünf Jahre hält der Krieg in Syrien mittlerweile an. Die Türkei war als Nachbar eines der Länder, die am meisten von den Entwicklungen zwischen Homs,...