Schlagwort: Asylbewerber
Erstaufnahme für Asylbewerber platzt aus allen Nähten
Mehr als 9000 neue Asylbewerber in einem Monat - das stellt die Einrichtungen für die Erstaufnahme auf eine harte Probe. In der Unterkunft in Karlsruhe herrschen bedrückende Zustände. (Foto: dpa)
Einwanderung aus Rumänien und Bulgarien deutlich gesunken
Deutschland bleibt für Einwanderer attraktiv. Dies bestätigt auch der am Mittwoch vorgestellte jährliche Migrationsbericht der Bundesregierung. Die Opposition warf der Regierung dennoch Untätigkeit und Blockade vor. (Foto: dpa)
Anschlag auf Flüchtlingsheim ruft böse Erinnerungen wach
Im bayrischen Germering zündeten Unbekannte ein Flüchtlingsheim an. Die Bewohner blieben unverletzt. In der aktuellen Zuwanderungsdebatte werden böse Erinnerungen an Solingen und Hoyerswerda wach. (Foto: dpa)
Die Zeit heilt nicht alle Wunden
22 Jahre nach den Ausschreitungen gegen Asylbewerber soll in Hoyerswerda wieder eine Unterkunft für Flüchtlinge entstehen. Die Debatte, welche die Stadt in der Oberlausitz aufs Neue heimsucht, zeigt, dass die Zeit nicht alle Wunden heilt. (Foto: reuters)
Das Mittelmeer – nur noch so breit wie der Bosporus
Ob Europa es wahrhaben will oder nicht: Seine alternden, satten Gesellschaften werden früher oder später sich mit Wanderungsbewegungen arrangieren müssen, die heute erst im Entstehen begriffen sind. Bewältigen lässt sich dies nur solidarisch. (Foto: cihan)
Hungerstreik-Camp in München: Polizei greift durch
Drama am Rindermarkt: Die Münchner Polizei hat am Vormittag das seit Tagen bestehende Hungerstreik-Camp aufgelöst. Begründet wurde das Vorgehen mit der Lebensgefahr, in der sich die streikenden Asylbewerber befunden hätten. (Foto: dpa)
Dramatischer Hungerstreik in München
Mitten in Deutschlands reichster Großstadt wollen sich 50 Flüchtlinge aus den armen Ländern dieser Welt zu Tode hungern - wenn sie nicht in Deutschland bleiben dürfen. Die Politik ist alarmiert. (Foto: epa)
EU-Staaten machen Druck auf Griechenland
In einer gemeinsamen Erklärung fordern sieben Länder Athen dazu auf, verstärkt gegen illegale Einwanderung an der Grenze zur Türkei vorzugehen. (Foto:Zaman)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.