Schlagwort: Baklava
Lahmacun und Künefe auf dem Weihnachtsmarkt: Warum eigentlich nicht?
Weihnachten 2019 ist nun vorüber. Wenn in wenigen Stunden auch das Jahr 2019 von dannen zieht, wird die besinnliche Weihnachtsatmosphäre durch laute Böller, Knaller...
Baklava, ein Gesellschaftsding
Sponsored Content
Wer isst eine Portion eigentlich alleine? Natürlich geht das auch, aber in den meisten Fällen ist eine Portion Baklava ein Treffpunkt von Freunden....
Osmanische Tradition wiederbelebt: Baklava-Fest in Istanbul
Vergangenen Dienstag wurde im Istanbuler Stadtteil zum dritten Mal das "Baklava-Fest" gefeiert. Dieses Fest geht zurück auf eine alte osmanische Tradition, die immer im muslimischen Fastenmonat Ramadan stattfand.
DTJ erklärt die türkische Küche: Wo gibt es guten Künefe in...
Wer kennt diese türkische Süßspeise noch nicht? Sie heißt Künefe. Sie schmeckt so, wie sie sich anhört. Eine besonders feine Spezialität aus der südostanatolischen...
Baklava jetzt auch in US-Handelskette erhältlich
Der US-Einzelhändler „Walmart“ nimmt türkisches Baklava der Faruk Güllüoğlu-Kette mit in sein Sortiment auf. Das erklärte der Geschäftsführer von Faruk Güllüoğlu am Freitag.
Das Back-...
Bayram: Baklava, Fanta und ein Hauch Hüzün
Der vier Tage dauernde Bayram-Marathon hat am Dienstag nun ein Ende gefunden, und zurückblickend kann ich nur sagen: ICH LIEBE ES. Ich liebe es...
Erst Döner, dann Baklava: US-Botschafter tourt durch Kreuzberg
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Cansel Kızıltepe (SPD) stattete der seit August 2013 im Amt befindliche US-Botschafter in Berlin, John B. Emerson, dem Bezirk Berlin-Kreuzberg und dortigen türkischen Geschäften einen Besuch ab. (Foto: flickr)
Zucker – die legale Droge?
Wir alle kennen es: Vom Familientreffen am Wochenende sind süße Leckereien gar nicht mehr wegzudenken. Ob Pide und Börek zur Hauptmahlzeit, die süßen Baklava als Nachtisch oder als Beigabe zum Tee: Zucker ist überall! (Foto: cihan)
Türkei ist jetzt in der EU – mit Baklava
Die Europäische Kommission hat die Süßspeisen-Spezialität Baklava mit dem EU-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Damit ist sie das erste durch die EU registrierte türkische Produkt. (Foto: zaman)
Ramadanfest: Boom für die Süßwarenindustrie
Zum Ramadanfest werden zahlreiche Süßigkeiten aller Art verspeist, nicht nur zur Freude der Menschen, sondern auch zu Gunsten der Süßwaren-Hersteller. In der Türkei wird über die Festtage ein Umsatz von bis zu einer Milliarde TL erwartet. (Foto: ap)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.