Schlagwort: Eid al-Fitr
Eid al-Fitr (Bayram): Muslime feiern Ramadanfest an unterschiedlichen Tagen
Wann findet das Ramadanfest statt? Eine Frage, die unter Muslimen jedes Jahr aufs neue Diskutiert wird. Dieses Jahr wird es wohl wieder unterschiedliche Festtage geben.
Obama: Muslimische Feste werden keine offiziellen Feiertage
US-Präsident Barack Obama wird die beiden muslimischen Feiertage Eid al-Adha (Opferfest) und Eid al-Fitr (Ramadanfest) nicht offiziell zu freien Tagen für Bundesbedienstete erklären. Obama...
Gauck gratuliert Muslimen zum Ramadan-Fest
Zum Fest des muslimischen Fastenbrechens nach dem Ramadan hat Bundespräsident Joachim Gauck zu mehr Vertrauen zwischen den Religionen aufgerufen.
„Wenn wir uns leiten lassen von...
Eid al Fitr, Ramazan Bayramı, Zuckerfest: Ein Fest, viele Rituale
Das Ramadanfest ist für Muslime die Krönung nach dem Fastenmonat Ramadan. Es ist ein Fest, das auf verschiedenste Art und Weise gefeiert wird. Wir stellen vor, wie man als arabischer, türkischer oder zum Islam konvertierter Berliner das Fest erlebt. (Foto: dha)
Ramadanfest: Boom für die Süßwarenindustrie
Zum Ramadanfest werden zahlreiche Süßigkeiten aller Art verspeist, nicht nur zur Freude der Menschen, sondern auch zu Gunsten der Süßwaren-Hersteller. In der Türkei wird über die Festtage ein Umsatz von bis zu einer Milliarde TL erwartet. (Foto: ap)
Gauck zum Fastenbrechen: Gemeinsam feiern
Bundespräsident Gauck sandte eine Grußbotschaft an die Muslime zum morgigen Ramadanfest. Er sei froh über das gelingende Miteinanderleben der verschiedenen Kulturen. Je mehr man zusammen feiere, desto vertrauter werde man miteinander. (Foto: rtr)
Ramadan-Fest: Papst Franziskus gratuliert Muslimen in aller Welt
Papst Franziskus sandte im ersten Jahr seines Pontifikats Grüße an die muslimische Welt mit Blick auf das bevorstehende „Ramadanfest”. In seiner Botschaft betonte er den Respekt und die Freundschaftlichkeit zwischen Christen und Muslimen. (Foto: ap)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.