Start Schlagworte Erziehung

Schlagwort: Erziehung

Das Gedicht von Goethe hat nun ein Gesicht: Afghanisch. Syrisch. Arabisch.

0
Willkommen und Abschied heißt ein Gedicht. Das Gedicht von Goethe hat nun ein Gesicht. Afghanisch. Syrisch. Arabisch. So haben sie Abschied genommen von, wenn es sie...

Tipps für Eltern: Zeugnis legt Zeugnis über Schüler, Eltern und Lehrer...

0
Mit dem Ende des Schuljahres kommen die Zeugnisse. Eltern sollten wissen, wie man richtig auf die Noten ihrer Sprösslinge reagiert. Denn sie sind Verbündete ihres Kindes, nicht der Gegner. (Foto: reuters)

„Türkische Familien stufen die Ohrfeige oft nicht als Gewalt ein“

0
Gewalt gegen Kinder in Deutschland weiter hoch - 153 Kinder getötet, 4051 Kinder körperlich misshandelt und rund 15 000 Kinder der sexuellen Gewalt ausgesetzt: Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt für das Jahr 2013 erschreckende Zahlen. (Foto: dha)

Wie bringe ich meinem Kind den richtigen Umgang mit dem Handy...

0
Das Einstiegsalter in die Handywelt wird immer jünger, die Geräte werden immer leistungsfähiger – und damit wird es für Kinder umso schwieriger, einen souveränen Umgang damit zu erlernen. Oft sind es klare Ansagen, die helfen können. (Foto: reuters)

Wie bringe ich meinem Kind Datenschutz bei?

0
Medienpädagogik ist unendlich wichtig zur Einübung sorgfältiger Verhaltensweisen in einer Zeit, da das Internet zunehmend zur Spielwiese für Kriminelle oder Geheimdienste wird. Deshalb startet nun eine kleine DTJ-Serie zu diesem Thema. (Foto: reuters)

Türken kaufen im Herbst mehr Bücher

0
Die Buchmesse Istanbul befindet sich auf dem besten Wege, zu den international meistbeachteten Veranstaltungen dieser Art, wie in Frankfurt/Main oder London, aufzuschließen. Bis zum 10. November wird die Ausstellung geöffnet bleiben. (Foto: cihan)

Brauchen muslimische Jugendliche islamischen Religionsunterricht?

0
Dass es an immer mehr öffentlichen Schulen künftig islamischen Religionsunterricht geben wird, ist ein Zeichen für islamische Normalität in Deutschland. Andererseits gibt es aber auch einige Bedenken hinsichtlich seiner Konzeption. (Foto: zaman)

Verhältnis des deutschen Staates zur deutschen Minderheit in Belgien

0
Nur die deutsche Sprache ist der Schlüssel zur erfolgreichen Integration - solche Thesen hört man in der Muttersprachendebatte in Deutschland immer wieder. Doch wie hält es der Staat mit deutschsprachigen Minderheiten im Ausland? (Foto: reuters)

Zynisches Ideologiegeplänkel um Betreuungsgeld

0
Kaum ein anderes Thema in der aktuellen Politik berührt so sehr die Frage danach, wie liberal unsere Gesellschaft ist, wie jene nach dem Betreuungsgeld. Wir streiten darum, wie und wo unsere Kinder erzogen werden sollen