Start Schlagworte EU-Beitritt

Schlagwort: EU-Beitritt

Davutoğlu misst EU-Beitritt „strategische Priorität“ bei

0
Die Türkei strebt nach den Worten ihres Außenministers Ahmet Davutoğlu weiter einen Beitritt zur Europäischen Union an. Derweil kam bei einer Demonstration im Südosten des Landes eine Person ums Leben. (Foto: cihan)

Rechtes Lager in Europa will Türkei-Beitritt verhindern

0
Wie der Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten im Europaparlament mitteilt, wollen Konservative und Rechtsextreme die jüngsten Ereignisse in der Türkei zum Vorwand zum Abbruch der Beitrittsgespräche machen. (Foto: epa)

Türkischer Vizepremier: „Viele Journalisten könnten bald freikommen“

0
Der türkische Vize-Premierminister Bülent Arınç hat Veränderungen des umstrittenen Anti-Terror-Gesetzes angekündigt. In der Folge sei die Freilassung von vielen Journalisten wahrscheinlich. Kommende Woche berät das türkische Kabinett. (Foto: aa)

Gül: Es wird bald zwei Europäische Unionen geben

0
Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül sieht die Türkei weiter auf dem Weg in die EU. Die werde es aber in der heutigen Form nicht mehr lange geben. Wichtig sei ohnehin, dass der Beitrittsprozess der Türkei zugutekomme. (Foto: iha)

Warum Merkel doch Recht behalten wird

0
Bisher haben Türken die EU-Mitgliedschaft ihres Landes begehrt, die Europäer dagegengehalten. Dabei zeigen sich die Türken keineswegs als überzeugte Europäer. Warum dann dieser Prozess? Und: Warum ist er zum Scheitern verurteilt? (Foto: reuters)

Merkel sieht EU-Vollmitgliedschaft der Türkei noch mit Skepsis

0
Ein EU-Beitritt der Türkei liegt offenbar noch in weiter Ferne. Kanzlerin Merkel will Schwung in die stockenden Verhandlungen bringen. Ihre Skepsis in Bezug auf eine EU-Vollmitgliedschaft blieb bei einem Besuch in Ankara aber bestehen. (Foto: dpa)

Türkeibesuch: Merkel will der Türkei Wertschätzung vermitteln

0
Die Kanzlerin ist auf Mehrfach-Mission in der Türkei. Mit ihrem Besuch will sie dem Land vor allem Wertschätzung vermitteln. Sie lobte in Kahramanmaraş den NATO-Beitrag der Türkei. Am Montag besuchte sie Kulturdenkmäler in Kappadokien. (Foto: aa)

Türkische Zypernpolitik: Gelegenheit zu einem Kurswechsel nutzen

0
Der konservative Politiker Nikos Anastasiades ist neuer Präsident Zyperns. Ismail Ertuğ begrüßt die Wahl und sieht die Zeit für Ankara gekommen, einen Kurswechsel in der Zypernpolitik einzuleiten. (Foto: dpa)

Die Zukunft gehört der Türkei

0
Galt die Türkei früher in der Außenpolitik als planlos, hat sie ihre wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit in den vergangenen Jahren unter Beweis gestellt. Das schärfte ihr Profil als selbstbewusstes Land in der Region. (Foto: iha)

Türkei gründet Militärbündnis TAKM mit zentralasiatischen Staaten

0
Die Türkei, Aserbaidschan, Kirgistan und die Mongolei bauen ihre militärische Zusammenarbeit aus. Dazu wurde kürzlich die TAKM ins Leben gerufen. Auch Kasachstan wird dem Bündnis bald angehören. (Foto: aa)