Schlagwort: François Hollande
Türkei, Frankreich, Deutschland: Ausnahmezustand allerorten
Türkei, Frankreich und zuletzt Deutschland: Gescheiterter Putsch da, Terroranschläge hier, Ausnahmezustand überall. Müssen wir uns auf Ausnahmezustand als Normalzustand gewöhnen? Ein Blick über die Grenzen hinaus.
Merkel: Wenn wir Muslime ausgrenzen, gefährden wir Europa
Die Haltung der Osteuropäer in Bezug auf die Flüchtlingsfrage sieht Merkel kritisch und sprach diese im Europäischen Parlament an. EU-Länder, die Muslime kategorisch ablehnten, seien eine Gefahr für Europa. (Foto: dpa)
Herbe Niederlage für Hollande
Frankreichs regierende Sozialisten (PS) haben bei der Stichwahl am Sonntag eine herbe Niederlage einstecken müssen. Die PS verlor zahlreiche Bürgermeisterposten an die konservative UMP. Mindestens 16 Bürgermeister stellt der Front National. (Foto: rtr)
Hollande: Islam und Demokratie sind vereinbar
Der französische Präsident Hollande hat für die neue tunesische Verfassung lobende Worte gefunden. Sie zeige, dass „Islam und Demokratie miteinander vereinbar“ seien. (Foto: reuters)
Hollande: „Verhandlungen enden nicht automatisch mit einer Mitgliedschaft“
Im Rahmen einer Pressekonferenz der Staatsoberhäupter der Türkei und Frankreichs wollte Präsident Hollande sich auch auf Nachfrage nicht über einen möglichen Beitrittstermin der Türkei zur EU äußern. (Foto: dpa)
Paris bittet die Türkei vor Hollande-Besuch um Hilfe
Während Paris sich im Vorjahr bezüglich eines Rechtshilfeersuchens der Türkei im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu den Morden vom 9.1.2013 zugeknöpft zeigte, interessiert man sich nun für Daten und Informationen aus Ankara. (Foto: reuters)
Erst Dieudonné, jetzt eine Affäre: Hollande steht mit dem Rücken zur...
Der französische Präsident Hollande steht politisch und privat massiv unter Druck. Eine wirtschaftliche Krise treibt seine Landsleute gegen ihn auf. Derweil findet das Privatleben des Regierungschefs in den Klatschzeitungen der „Grande Nation“ statt. (Foto: dpa)
„Die kleinen Leute in unserem Land haben Großes geleistet“
1863 wurde in Leipzig die deutsche Sozialdemokratie begründet. Die SPD lädt nun europäische Staats- und Regierungschefs zur 150-Jahrfeier ein. Die Parteiführung hebt besonders einen historischen Moment hervor. (Foto: epa)
Französischer Geheimdienst geht von einem „Inside Job“ der PKK aus
Der französische Geheimdienst geht Medienberichten zu Folge davon aus, dass die drei in Paris erschossenen kurdischen Frauen einem Konflikt innerhalb der PKK zum Opfer gefallen sind. Zwei Verdächtige befinden sich seit Freitag in Haft. (Foto: aa)
Konkurrenz der Türkei-Perspektiven in Frankreich
Die Präsidentschaftswahlen in Frankreich kann ein Wendepunkt für die türkisch-französischen Beziehungen sein. Der Kandidat der Sozialisten verspricht eine ganz andere Vision als Sarkozy.(Foto:Cihan)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.