Schlagwort: Gedenken
In Gedenken an Solingen
Heute vor 25 Jahren starben bei einem kaltblütigen Brandanschlag in Solingen fünf Menschen qualvoll. Wir gedenken dieser sowie vieler anderer Opfer rechtsextremistischer und rassistischer Gewalt.
Putschversuch: Gedenkveranstaltung hat begonnen
Zum Gedenken an die Niederschlagung des Putschversuches vor rund einem Jahr in der Türkei haben im ganzen Land Feierlichkeiten begonnen. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan und Ministerpräsident...
Der 19. Mai in der Türkei: Feiertag zum Gedenken an Atatürk
Der 19. Mai ist ein besonderer Feiertag in der Türkei und in Nordzypern, der zur Türkei gehörenden Insel. Schulen und Rathäuser bleiben geschlossen. Es...
Gedenken an Hrant Dink in Berlin: Zwischen ewiger Trauer und neuer...
In Berlin wurde gestern mit einer Kundgebung und einer musikalischen Lesung Hrant Dinks gedacht. Dabei wurde die heutige Relevanz des Falles augenscheinlich - eine Gratwanderung zwischen Gedenken und Instrumentalisierung.
Nach dem Terror in Istanbul: „Wo sind denn plötzlich die türkischen...
Nach den Anschlägen von Paris und Istanbul wird auch online getrauert. Einige Nutzer bemängeln, dass die Opfer aus Paris mehr Aufmerksamkeit erhalten als die aus Istanbul. Lässt sich Trauer an Likes messen?
Marsch bei minus 16 Grad: Türkei gedenkt der Toten von Sarıkamış
Der Schmerz von Sarıkamış ist auch über 100 Jahre danach nach wie vor präsent. Zehntausende osmanische Soldaten erfroren im Januar 1915 in der Eiseskälte ohne gekämpft zu haben. Gestern gedachten ihnen die Menschen mit einem symbolischen Marsch.
Moderne Geschichtsumdeutung im Mai 2015: Kriegsgedenken oder Tanz mit der NATO?
Wenn mehrere geschichtliche Ereignisse auf einen Tag fallen, ist es schwer, allen gerecht zu werden und ihnen den angemessenen Rahmen zum Gedenken zu geben. Problematisch wird es allerdings, wenn die Geschichte umgedeutet wird. (Foto: dpa)
Weizensuppe und Brot als Gedenken an opferbereite Soldaten
Die Militäreinheit des Anıtkabir wird zudem bisher unveröffentlichtes Filmmaterial über den Krieg aus ihren Archiven vorführen.
Von „Cin“ in „Can“: Dorf benennt Bach in Gedenken an Özgecan...
Der Bach im Dorf Çamalan (Provinz Mersin), in dem vor zwei Wochen die verbrannte Leiche der 20-jährigen Studentin Özgecan Aslan gefunden worden war, wird...
Jerusalem: „Auch die Mauer in Palästina wird fallen, zusammen mit der...
Im Jahre 2002 begann Israel nach mehreren Anschlägen, einen Schutzwall entlang der Westbank zu bauen. Am Sonntag gab es eine Protestaktion. Das Datum war gezielt auf den Gedenktag des Berliner Mauerfalls gelegt worden. (Foto: reuters)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.