Schlagwort: Hizmet
Nachhaltigkeit: Türken verzichten ungern auf Fleisch
Die Menschheit durchlebt gegenwärtig turbulente Zeiten. Knapp 71 Millionen Menschen sind laut UN-Angaben global auf der Flucht. Zuletzt gab es während des Zweiten Weltkriegs...
Entführung von Bildungsaktivisten in Moldawien
In Moldawien wurden laut Augenzeugenberichten und Videoaufnahmen türkische Bildungsaktivisten entführt.
Wie bereits in der Vergangenheit zahlreich geschehen, handelt es sich bei den Entführten Personen um...
Flüchtlinge in Brandenburg: Allein ihrem Schicksal überlassen
Lange Bearbeitungszeiten und Mangel an guten Intergrationsangeboten erschweren vielen Flüchtlingen das Leben in der neuen Heimat. Oft finden sie keine Ansprechpartner, die sie bei...
Der Prozess – Peter Steudtner
Von Can Merey und Michael Fischer, dpa
Seit Juli ist der Deutsche Peter Steudtner in der Türkei inhaftiert, nun beginnt der Prozess gegen den Menschenrechtler. Amnesty nennt...
Türkische Familie mit Töchtern in Lahore entführt
Ein türkischer Lehrer ist in der ostpakistanischen Stadt Lahore möglicherweise von staatlicher Seite entführt worden. Der Mann war laut Polizei früher Direktor von mehreren...
Erdogan vs. Gülen – Schulen und Schüler leiden
Der türkische Staatschef Erdogan geht von Ankara aus rigoros gegen Gülen-Anhänger in seinem Land vor. Das hat Folgen bis in den Bildungsbereich in Deutschland...
Gülen: „Ich habe niemals einen Putsch unterstützt“
Fethullah Gülen. Kein zweiter Mann beschäftigt den türkischen Alltag so sehr wie er, dabei lebt er seit mehr als zehn Jahren in den Vereinigten...
„IFLC 2017 – Jetzt erst recht!“
Das Internationale Sprach- und Kulturfestival (IFLC) ist die größte internationale Veranstaltung der Hizmet, besser bekannt als die Gülen-Bewegung. Seit 2014 dürfen die „Kinder der Welt“...
Karakoyun: FakeNews von AHaber sorgt für Hetzjagd auf Facebook
In Berlin wurde eine Gebetsstätte eingeweiht, die zum Zweck hat, eine liberale Form der muslimischen Glaubenspraktik zu ermöglichen. Dort sollen künftig Frauen vorbeten können,...
Cumhuriyet: DİTİB-Imame spionieren für den Geheimdienst
Seit Jahren steht die Frage im Raum: Arbeiten türkische Imame in Deutschland für den MİT? Dahingehende Vorwürfe hat DİTİB stets vehement zurückgewiesen. Doch ein Artikel in der regierungskritischen Cumhuriyet scheint das jetzt zu belegen. Mitarbeiter der Religionsbehörde scheinen in großem Stil Anhänger der Gülen-Bewegung in Deutschland auszuspionieren und dem türkischen Geheimdienst zu melden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.