Schlagwort: Holocaust
„Schlachtet Kurden ab“: Israel attackiert Erdoğan wegen Holocaust-Vergleich
Israel hat einen Holocaust-Vergleich des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan in Bezug auf den Konflikt mit den Palästinensern scharf kritisiert. «Ich verurteile in aller...
„Ab ins Labor“: Erdoğan will Blut von Özdemir und Co. untersuchen...
Nach der Völkermord-Resolution des Bundestags hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan seinen Ton gegenüber Deutschland nochmal verschärft. Deutschland sei "das letzte Land", das...
Zentralrat der Juden distanziert sich vorsichtig von Netanjahu
Der Zentralrat der Juden hat nach umstrittenen Äußerungen von Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu davor gewarnt, die Verantwortung der Nationalsozialisten am Holocaust zu relativieren. „Für...
Netanjahu: Hitler wollte die Juden gar nicht vernichten
„Hitler wollte die Juden gar nicht vernichten“. Das zumindest behauptet der israelische Ministerpräsident Netanjahu. Er geht aber noch weiter: Hitler dazu angestiftet haben soll der damalige Großmufti von Jerusalem.
Deutschlands Dilemma: Es war (k)ein Völkermord
Die deutsche Debatte zeigt, wie stark das Thema politisiert ist und die Wahrheitsfindung in den Hintergrund gerät. Beispielhaft ist die Wandlung Steinmeiers.
Türkei gedenkt erstmals offiziell der Auschwitz-Opfer
Nie wieder Auschwitz. Diese Forderung ist längst Gemeingut. Aber die Überlebenden des Holocaust mahnen: Rassismus und Antisemitismus sind immer noch weltweit verbreitet.
„Katzen statt Glatzen“: User „überfremden” Facebook-Seite der NPD
Der Holocaust-Gedenktag war für eine Aktivistengruppe auf Facebook Anlass, mittels einer konzertierten Aktion einen Shitstorm der besonderen Art auf die Seite der rechtsextremistischen NPD zu tragen.
Holocaust: Muslime versteckten Juden in Moschee
Die deutsche Jüdin Johanna Neumann überlebte den Holocaust in einem Land, dessen Rolle während der Judenverfolgung kaum bekannt war: Albanien. Ihre Geschichte ist auch die Geschichte eines Landes mit einem unumstößlichen Ehrenkodex. (Foto: reuters)
„Hinter diesem Tor begann eine Hölle…“
Schon früh nach Ende des Zweiten Weltkriegs kehrte in Deutschland eine Schlussstrich-Mentalität ein. Der erste Prozess gegen Beteiligte am Völkermord im Vernichtungslager Auschwitz rief die Nazigräuel wieder zurück in die Öffentlichkeit. (Foto: reuters)
Marcel Reich-Ranicki stirbt im Alter von 93 Jahren
Überlebender des Warschauer Ghettos, Literaturkritiker, Schöpfer des „Kanons“, Verächter zeitgeistiger Unkultur und intellektueller Demagogie: Mit Marcel Reich-Ranicki verliert Deutschland mehr als nur eine herausragende Persönlichkeit.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.