Die im Dezember 2013 bekannt gewordenen Korruptionsermittlungen, die zum Teil ins Regierungsumfeld reichten, sind eingestellt. Lediglich gegen Halkbank-Generadiektor Aslan wird noch wegen des Verdachts auf Spendenvergehen...
Der iranische Geschäftsmann Reza Zarrab wurde als Schlüsselfigur in der Korruptionsaffäre in der Türkei gehandelt. Nun kommt eine Parlamentskommission im Iran auch auf die Spuren von...
Der Goldbestand eines Landes gilt als wichtige Reserve, auf die in Krisenzeiten zurückgegriffen werden kann. Staaten setzen daher alles daran, ihre Goldreserven zu schützen und zu...
Die New Yorker Filiale der türkischen Ziraat Bank ist ins Fadenkreuz der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) geraten. Bereits zuvor habe die Fed der Führung des türkischen...
In einem Interview rückt Premierminister Davutoğlu vorsichtig von den Pauschalvorwürfen gegen die Hizmet-Bewegung ab. Dennoch macht er weiterhin Gülen-Anhänger für illegale Lauschangriffe aus dem Staatsapparat verantwortlich.
Mit der Verhaftung weiterer 33 Polizeibeamter setzt die Staatsanwaltschaft ihr Vorgehen gegen den angeblichen „Parallelstaat“ in der Türkei fort. Unterdessen wurden die Ermittlungen gegen 96 Verdächtige...
Die ISNA gehört zu den wichtigsten und erfolgreichsten Institutionen der islamischen Community in Nordamerika. Sie gilt als offen und überparteilich. Nun soll eine Fachtagung im Rahmen...
Die Tageszeitung Karşı will in den Besitz von Unterlagen gekommen sein, die den künftigen türkischen Präsidenten Erdoğan bei mehreren Treffen mit dem saudischen Geschäftsmann Yasin al-Qadi...
Die Türkei in einer antidemokratischen Übergangszeit: Das Vorgehen gegen die Polizeibeamten aus dem „Tawhid Salam“-Verfahren offenbart Abgründe. Elementare Verfahrensregeln sind dabei jetzt schon außer Kraft gesetzt...
Nach bereits im Vorfeld der Operation geleakten Enthüllungen über die bevorstehende Razzia gegen Polizeibeamte in 14 Provinzen, bei denen 33 Beamte unter Verdacht illegaler Abhörtätigkeiten festgenommen...