Schlagwort: Malatya
Türkei: Öffentliche Verkehrsmittel nur für Frauen
In der ostanatolischen Stadt Malatya wird es künftig speziell für Frauen fahrende Busse geben. Die neuen Busse sollen den Namen "Pembe Trambüs" (Pinker Trambus) tragen.
Malatya: Mörder von zwei türkischen und einem deutschen Christen verurteilt
Fast ein Jahrzehnt ist seit dem Mord an drei Christen in der Türkei vergangen. Nach 115 Prozesstagen hat ein Gericht in Malatya nun ein Urteil gesprochen - das lebenslänglich sogar noch übersteigt.
Absturz von Kampfflugzeugen: Türkei trauert um vier Soldaten
Beim Absturz zweier türkischer Kampfflugzeuge im Osten der Türkei sind alle vier Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen. Innenminister Efkan Ala schloss einen Angriff als Absturzursache...
Erstmals seit 2013: Türkische Armee bombardiert PKK
Nach dreitägigem Beschuss eines Militärpostens durch Panzerfäuste hat die türkische Armee eine Antiterror-Offensive gegen die terroristische PKK gestartet. (Foto: cihan)
Malatya (44): „Aprikosengarten der Türkei”
Der „Aprikosengarten der Türkei” ist nicht nur für seine Früchte berühmt. Malatya ist auch für ihre zahlreichen Kulturstätten bekannt und gilt außerdem als Zentrum verschiedenster Ethnien und Religionen. (Foto: cihan)
Erdoğan hat im Wahlkampf einen „rassistischen und sexistischen” Diskurs geführt
Eine Gruppe von Schriftstellerinnen fordert Erdoğan auf sich bei der Korrespondentin Amberin Zaman zu entschuldigen. Erdoğan hatte die Journalistin während eines Wahlkampfauftritts als „schamlos” und „militant” bezeichnet. (Foto: zaman)
Malatya: Schimpftiraden Erdoğans gegen „schamlose, militante Frau“
Präsidentschaftswahlen in der Türkei: Mit Beschimpfungen einer Journalistin, die mit einer Frage die Muslime in der Türkei beleidigt haben soll, erregt Premierminister Erdoğan in Malatya Aufsehen. (Foto: rtr)
CHP trauert um Mevlüt Aslanoğlu
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
AR-SA
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
Die oppositionelle Republikanische Volkspartei (Cumhuriyet Halk Partisi; CHP) trauert um ihren Istanbuler Abgeordneten Mevlüt Aslanoğlu....
Mord an Christen: Angeklagte kommen vorerst frei
Der Mord an drei christlichen Publizisten in Malatya empörte 2007 die Türkei und schädigte deren Ansehen und das Vertrauen in die Regierung. Nun sind die fünf Angeklagten vorläufig freigekommen – dank eines neuen Justizgesetzes. (Foto: cihan)
Das Malatya-Massaker und die „White forces“
Der Mord an drei christlichen Publizisten empörte 2007 die Türkei. Vorangegangen war eine gezielte Medienkampagne gegen Christen, in deren Zentrum ein angeblicher „Aussteiger“ mit hohem Belastungseifer stand. Dieser packte nun aus. (Foto: Zaman)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.