Schlagwort: Medienethik
Photoshop und erfundene Zitate: Wie regierungsnahe Medien in der Türkei funktionieren
Ist es Dummheit oder Unzurechnungsfähigkeit? Weder noch - es ist Methode. Die regierungsnahe Zeitung Sabah versucht einen amerikanischen Staatsanwalt mit einem gefälschten Foto zu diffamieren und blamiert sich. Diese Art der Lüge hat Tradition.
Türkei: Medienethik-Kommission vergibt in diesem Jahr keine Preise
Die Medienethik-Kommission (MEK) in der Türkei teilte in einer Pressemitteilung mit, dass sie in diesem Jahr keine Auszeichnungen für Journalisten vergeben werde. Die Kommission...
Surfen mit Moral
Was ist verantwortungsvolles Verhalten im Internet? Dieser Frage widmen sich Medienethiker in Stuttgart, die jetzt ein eigenes Institut dafür gegründet haben, das erste seiner Art im deutschsprachigen Raum. (Foto: dpa)
„Möge das Militär sie vernichten“
Der Presserat schützt die Würde des Bürgers und wenn ein Presseorgan einen verfälscht zitiert, schreitet er ein. So dachte auch Christoph Bultmann. Aber dabei scheint er die Frustrationstoleranz dieses Organs unterschätzt zu haben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.