Start Schlagworte Parlamentswahlen in der Türkei

Schlagwort: Parlamentswahlen in der Türkei

32 Tage nach der Wahl: Erdoğan vergibt Auftrag zur Regierungsbildung

0
Der türkische Staatspräsident Erdoğan hat den AKP-Vorsitzenden Davutoğlu mit der Regierungsbildung beauftragt. Dieser hat nun 45 Tage Zeit, Ergebnisse zu liefern. Es steht bereits auch fest, mit welcher Partei er die ersten Gespräche führen wird.

Türkei: Wahlkommission bereitet sich offenbar auf Neuwahlen vor

0
In der Türkei scheinen die Zeichen auf Neuwahlen zu stehen. Seit den Wahlen vom 7. Juni sind erst zweieinhalb Wochen vergangen, das Parlament trat am...

Türkei: Neues Parlament konstituiert sich – CHP-Abgeordneter sorgt für Bild des...

0
Nach mehr als zwei Wochen nach den Parlamentswahlen in der Türkei hat sich die Große Nationalversammlung konstituiert. Geleitet wurde die Sitzung vom früheren CHP-Chef Deniz Baykal. Für das Bild des Tages sorgte ebenfalls ein CHP-Mann.

Türkei: Amtliches Wahlergebnis steht fest

0
Elf Tage nach den Parlamentswahlen in der Türkei hat die Hohe Wahlkommission YSK mit der Veröffentlichung des amtlichen Endergebnisses den Weg für die erste Sitzung des neuen...

„Abdullah Gül hat nur mit einer eigenen Partei Aussichten auf Erfolg“

0
Wie geht es weiter in der türkischen Politik? Diese Frage ist entscheidend davon abhängig, wie es in der AKP weitergehen wird. Gül will die Partei unabhängiger von Erdoğan machen. Teil 2 des Interviews mit dem Politikwissenschaftler Dr. Savaş Genç.

Polenz, Yücel, Güvercin und Topçu im Clinch: „Glaube nicht an Objektivität“

0
Im Anschluss an die Parlamentswahlen in der Türkei kam es in den sozialen Medien zu einer viel beachteten Kontroverse über Objektivität in den Medien. Im Mittelpunkt: Deniz Yücel und Ruprecht Polenz. (Foto: screenshot/welt.de)

„Die Türkei hat keine guten Erfahrungen mit Koalitionen gemacht“

0
Nach der Wahl ist vor der Wahl? Auch wenn fast alle Beteiligten Neuwahlen ablehnen, ist bereits jetzt sicher, dass die Koalitionsgespräche schwere Kost werden. Wir analysierten mit Politikwissenschaftler Dr. Savaş Genç die Parlamentswahlen.

Erdoğan: „2023 ist nicht das Ziel einer Partei, sondern der Türkei“

0
Recep Tayyip Erdoğan ist zurück. Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach dem Wahlsonntag gibt er sich nicht aggressiv und angriffslustig, sondern spricht sich für eine schnelle Regierungsbildung aus. Das Ziel 2023 behält er im Auge.

Davutoğlu bezieht Position: „Koalitionsverhandlungen sind nicht Aufgabe des Präsidenten”

0
Nach den Parlamentswahlen wurde in der Türkei spekuliert, ob die AKP ihren möglichen Koalitionspartnern vor Gesprächen Vorbedingungen stellen wird. Dabei rückten besonders drei Themen...

Fast 10 Gründe, warum die Deutschtürken AKP wählen

0
KOLUMNE Die AKP hat unter den Wählern in der Türkei über drei Millionen Stimmen eingebüßt. Sie ist unter die 50-Prozent-Marke gerutscht und hat somit...