Schlagwort: Prophet
Muharrem – islamisch Neujahr
Juden in der Welt feiern am 21. September Rosh-ha Schana, was ihr Neujahresbeginn bedeutet. Und in diesem Jahr beginnt auch nach muslimischer Tradition das...
Islam Dokumentation über die Zeit nach Mohammed
In einer Dokumentation des ZDF wird der Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten anhand von historischen Kontexten, Überlieferungen und Legenden dargestellt. Dabei werden auch heilige Personen des Islam bildlich dargestellt. Eine konstruktive Kritik des DTJ über die Dokumentation.
Ein Problem aus Zeiten, als es „den Westen“ noch gar nicht...
Seit jeher werden Religion und die daraus abgeleiteten Moralvorstellungen benutzt, um politische Ambitionen zu rechtfertigen und abweichende Meinungen zu delegitimieren, auch in der muslimischen Welt. Dabei plädierte der Prophet für die Meinungsfreiheit.
Koran-Blätter aus der Zeit des Propheten entdeckt
Es dürfte eines der ältesten Koran-Manuskripte der Welt sein: Forscher haben zwei Pergamentblätter aus dem Besitz der Universität Birmingham etwa auf das Jahr 600...
Wusstet ihr, dass der Prophet…? (2)
In meinem ersten Beitrag bin ich auf die weniger bekannten Seiten im Leben des Propheten eingegangen und habe versprochen, dass ich mich in den...
Istanbul: Ausstellung „Liebe für den Propheten” eröffnet
Die Ausstellung „Aşk-ı Nebi: Doğumunun 1443. Yılında Hz. Peygamber” über islamische Kunst ist im Topkapı-Palast eröffnet worden. Zu sehen ist die “wichtigste klassische islamische Kunst, die der Welt bisher präsentiert wurde”. (Foto: rtr)
„Keine Propheten mehr nach Muhammad“
Seitdem die türkische Regierung offen gegen die vom Islamgelehrten Fethullah Gülen inspirierte Hizmet-Bewegung agiert, kursieren die abstrusesten Theorien. Dabei folgt Gülen nur dem allgemeinen Konsens im Islam. (Foto: zaman)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.