Schlagwort: Recht
Nach Austritten: „Susamam“ vor dem Aus
In der Türkei hat Anfang September eine Gruppe von Hip-Hop-Künstlern großes Aufsehen erweckt. Am gesellschaftskritischen Rundumschlag #Susamam, zu Deutsch etwa "Schweigen nicht möglich", hatten...
Erdogan: Wenn Volk sich bedrückt fühlt, gibt es Problem mit Justiz
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Juristen angemahnt bei ihren Entscheidungen gerecht zu handeln. "Während die Ungerechtigkeiten von Staatsführern zumindest anhand der Justiz...
EU fordert Türkei zur Freilassung Gefangener auf
Die EU hat von der Türkei die sofortige Freilassung der regierungskritischen Journalisten Sahin Alpay und Mehmet Altan gefordert.
EuGH-Urteil: Sprachtests für türkische Ehepartner sind rechtswidrig
Ehepartner von in Deutschland lebenden Türken müssen keinen Sprachtest mehr bestehen, um nach Deutschland nachzukommen. Das entschied heute der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg.
Seit...
Skandal um Kopftuchverbot in Berlin: Fällt jetzt das „Neutralitätsgesetz“?
Die aktuelle Rechtsprechung des EGMR und jene zum AGG machen den Spielraum für religionsfeindliche Schikanemaßnahmen am Arbeitsplatz immer enger. Trotz eindeutiger Mahnungen von Juristen blieb die Politik bis heute untätig. (Foto: Schulhomepage)
Kein Recht auf Leben?
Der Leiter für religiöse Angelegenheiten, Prof. Dr. Mehmet Görmez, nahm Stellung zu den Abtreibungsdebatten in der Türkei.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.