Schlagwort: Staatsanwaltschaft
Korruption in der AKP – jetzt spricht auch Erdoğan Klartext
Ein Ex-AKP-Minister könnte in den USA bald wegen Korruption auf der Anklagebank sitzen. Jetzt kommentiert der türkische Staatspräsident erstmals mögliche Korruptionsvorwürfe in den eigenen Reihen und wird deutlich.
EX-AKP-Minister Caglayan in den USA verklagt
Im prominenten Fall des iranisch-türkischen Geschäftsmannes Reza Zarrab, der in den vereinigten Staaten von Amerika verhaftet wurde, beginnt die nächste Runde mit einem Aufsehen...
„Schmähgedicht“ über Erdoğan: Ermittlungen gegen Böhmermann eingestellt
Ein halbes Jahr lang prüfte die Staatsanwaltschaft Mainz, nun ist sie sich sicher: Jan Böhmermann muss wegen seines Gedichts über Erdoğan nicht vor Gericht. Doch ganz bereinigt ist die Sache noch nicht.
Böhmermann: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft
Nun beschäftigt sich auch die Justiz mit Jan Böhmermanns Gedicht über den türkischen Präsidenten Erdoğan. Die Staatsanwaltschaft Mainz hat nach einer Reihe privater Strafanzeigen Ermittlungen aufgenommen.
Pierre Vogel: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Vater
Der Vater von Pierre Vogel, der ein bekanntes Gesicht der radikalen Salafisten-Szene in Deutschland ist, gehört der brutalen Rocker-Gang „Hells Angels“ an. Das berichtet...
Türkei: Staatsanwaltschaft stoppt Ausstrahlung kritischer Kanäle
Die Staatsanwaltschaft in Ankara hat dem größten Anbieter von Bezahlfernsehen in der Türkei die Ausstrahlung sieben regierungskritischer Fernsehkanäle untersagt. Der Anbieter Digitürk teilte am...
Umfragen: Präsidialsystem bleibt unter Türken umstritten, Korruption ein Thema
Obwohl die Korruptionsvorwürfe rund um das Netzwerk Reza Zarrabs juristisch vorerst vom Tisch sind, könnten sie politisch noch Bedeutung entfalten. Über mögliche Auswirkungen auf die Parlamentswahlen gibt es widersprüchliche Umfrageergebnisse.
Galatasaray-Randalierer in Dortmund: „Es hätte Tote geben können“
Schwere Ausschreitungen haben das Champions-League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Galatasaray Istanbul überschattet. Die Staatsanwaltschaft ermittelt sogar wegen versuchten Totschlags. (Foto: dpa)
Scheitert Edathy-Verfahren an Formfehler?
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
AR-SA
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
Der ehemalige Bundestagsabgeordnete (Nienburg I-Schaumburg) und Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses, Sebastian Edathy, könnte, wenn seine Angaben...
Hans-Peter Friedrich im Visier der Staatsanwaltschaft
Als Folge der Edathy-Affäre wird nun seitens der Staatsanwaltschaft gegen den früheren Bundesinnenminister und Kurzzeit-Landwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich wegen des Verdachts auf Verrat von Dienstgeheimnissen ermittelt. (Foto: iha)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.