Schlagwort: Uiguren
„Hier darf nicht draußen gebetet werden“
Chinas Westen kommt nicht zur Ruhe: Viele Uiguren fühlen sich unterdrückt. Peking will den Konflikt mit Wirtschaftshilfe entschärfen, aber schickt immer mehr Polizisten. Die Spannungen sind überall in den Straßen von Ürümqi zu spüren. (Foto: dpa)
USA: Uigure will den Döner an den Mann bringen – mit...
Ein umtriebiger Uigure hat sich über eine Variante von Kebab ganz eigene Gedanken gemacht und wie sie den Amerikanern an der Ostküste am besten zu vermitteln wäre. Um seine Geschäftsidee zu verbreiten, setzt er ganz auf Mobilität. (Foto: dha)
„Du gehörst nicht uns, du gehörst dem Volk!“
Den Uiguren erging es in der Mitte des 20. Jahrhunderts ähnlich wie den Tibetern, deren Territorium ebenfalls von den Chinesen erobert wurde. Die Autorin Rebiya Kadeer schildert in ihrem Buch den Kampf der Uiguren um ihr Überleben. (Foto: reuters)
Prominentem uigurischen Wirtschaftsprofessor droht die Todesstrafe
Das Regime in Peking setzt auf Konfrontation: Die Gesellschaft für bedrohte Völker hat die offizielle Anklage des prominenten uigurischen Wirtschaftswissenschaftlers Ilham Tohti in China wegen Separatismus scharf kritisiert. (Foto: zaman)
China: Massaker an Uiguren an Eid Al-Fitr
Das chinesische Regime, das die Minderheitenrechte ebenso wie das Recht auf Privat- und Familienleben sowie die Religionsfreiheit unterdrückt, hat einmal mehr die muslimischen Uiguren zur Zielscheibe erkoren. (Foto: ap)
China: VW investiert in Uiguren-Region
Mit hoher Geschwindigkeit erschließt sich Volkswagen neue Chancen für Wachstum in China. Noch dieses Jahr werden fünf neue Werke eröffnen, u.a. in der mehrheitlich von Muslimen bewohnten Region Xinjiang. (Foto: reuters)
Dutzende Uiguren erschossen, China macht „Terroristen“ verantwortlich
Bei den seit langem schwersten Zusammenstößen in der Unruheregion Xinjiang kommen dutzende Menschen ums Leben. Chinas Behörden machen „Unruhestifter“ verantwortlich. Uiguren im Exil wollen die Wahrheit wissen. (Foto: cihan)
Uiguren – Tibets Schicksalsgenossen
In der Region Xinjiang in China kommt es immer wieder zu schweren Unruhen zwischen Sicherheitskräften und der muslimischen Volksgruppe der Uiguren. Abseits der Schlagzeilen geschehen dort regelmäßig Menschenrechtsverletzungen. (Foto: rtr)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.