Viele Menschen vergessen aufgrund persönlicher Ziele oft das Wesentliche im Leben. Deshalb ist es umso schöner eine Familie zu haben,...
Als das Haus einer türkischen Familie in Flammen aufging, zögerten ihre deutschen Nachbarn nicht, ihnen zu helfen und standen an ihrer Seite. Ein schönes Beispiel aus...
In den letzten Jahrzehnten erlebt man eine liberalere Politik bezüglich der Neuerbauung von Kirchen. Allerdings bleibt die Frage offen, inwieweit diese Minderheit daran interessiert ist und...
Tito hielt Jugoslawien als Diktator zusammen. Doch was heißt es, in einem Vielvölkerstaat zu leben? Nedim Makarevic lebte 17 Jahre in Jugoslawien und berichtet über seine...
Welcher Schüler oder Student kennt sie nicht - die süße Versuchung, mit Hilfe des Internets Hausaufgaben, Referate oder gleich ganze Klausuren herunterzuladen und als eigene Arbeit...
In der Region Xinjiang in China kommt es immer wieder zu schweren Unruhen zwischen Sicherheitskräften und der muslimischen Volksgruppe der Uiguren. Abseits der Schlagzeilen geschehen dort...
Viele beziehen heutzutage ihre geistige Nahrung überwiegend aus Talk- und Castingshows. Ist mangelndes Interesse an Bücher an der Bildungsmisere mitschuld oder liegt das Problem an anderer...
Spätestens seit 9/11 wird der Islam mit Hass und Gewalt in Verbindung gebracht. Der Interkulturelle Rat spricht nicht über, sondern mit den Menschen, und bringt sie...
Zwischen den deutschen und türkischen Medien herrscht nicht gerade ein Liebesverhältnis. Es ist überhaupt zweifelhaft, ob man es als Verhältnis beschreiben kann. Anstelle von positiven Impulsen...
Während hierzulande oft auf die „beklagenswerte Lage" der Christen in der Türkei verwiesen wird, rechtfertigt Deutschland durch seine „christlich-jüdische Tradition” die Ungleichbehandlung der Muslime. (Foto: epa)