Der erste türkeistämmige Journalist Deutschlands ist verstorben.
Ein torloses Remis haben die Fußballfans gestern beim UEFA Champions League-Spiel zwischen Galatasaray und dem FC Schalke 04 in Istanbul gesehen. Galatasaray konnte zwar nicht besonders...
Nâzım Hikmet (Ran) [naːˈzɯm hikˈmet] (* 15. Januar 1902 in Thessaloniki; † 3. Juni 1963 in Moskau) war ein türkischer Dichter und Dramatiker. Er gilt als...
Ahmet Altan (* 1950 in Ankara) ist ein türkischer Journalist und Schriftsteller. Er schrieb lange Jahre als Kolumnist für die Zeitungen Hürriyet, Güneş, Milliyet und Yeni Yüzyıl. 2007 gründete er seine eigene Zeitung Taraf, die er...
Nazlı Ilıcak (geboren am 14. November 1944 in Ankara) ist eine türkische Journalistin und ehemalige Abgeordnete der Fazilet Partisi (Tugendpartei).
Es schien zu Beginn nicht ganz zu klappen. Doch in der zweiten Saisonhälfte hat er den Durchbruch geschafft. Jetzt ist Cengiz Ünder für Türken der Lieblingsspieler...
Mehmet Âkif Ersoy (* 20. Dezember 1873 in Istanbul; † 27. Dezember 1936 ebenda) war ein osmanischer Dichter. Er verfasste den Text der türkischen Nationalhymne, den „Unabhängigkeitsmarsch“ İstiklâl Marşı von Edgar Manas. Âkif Ersoy gilt als der Wegbereiter volkstümlicher türkischer Gedichte des...
Mustafa Kemal Pascha, seit 1934 mit dem Nachnamen Atatürk (osmanisch مصطفى كمال پاشا Muṣṭafâ Kemâl Paşa; * 1881 in Selânik, heute Thessaloniki; † 10. November 1938...
Heute vor 77 Jahren starb Mustafa Kemal Atatürk. Der Gründer der Türkischen Republik war ein großer Feldherr und Visionär, der Zeit seines Lebens, aber vor allem...